Messerermuseum

Das Messerermuseum in Steinbach an der Steyr zeigt die Geschichte der Messerer und Klingenschmiede.

Es wurde durch den „Verein Messerermuseum“ gegründet und im Zuge der dezentralen Oberösterreichischen Landesausstellung "Land der Hämmer – Heimat Eisenwurzen" 1998 als dauerhafte Ausstellung etabliert. In ihm wird das Handwerk der Messerer und Klingenschmiede, ihre Bedeutung für die Bevölkerung und die regionale Siedlungsentwicklung dargestellt. Im Frontgebäude der ehemaligen Messerfabrik Franz Pils & Söhne ist auf drei Etagen folgende Museumskonzeption umgesetzt:

 

Erdgeschoß: Messerherstellung

Obergeschoß 1: Leben der Messerer, deren Brauchtum und Vereinswesen

Obergeschoß 2: Historische Entwicklung, Messerer-Zunft, Handelsverbindungen, Zunft und Kirche


Das Messerermuseum Steinbach an der Steyr hat ab 20.05.2021 ausschließlich nach Voranmeldung für max. 10 Personen geöffnet!

Ab Juli bis 26. Oktober streben wir einen regulären Betrieb an, sofern es die Bestimmungen zulassen.

Voranmeldung:

+43664/2656609 (Hr. Helmut Habichler) oder office@messerermuseum.at

Für den Zutritt ist eine Registrierung notwendig, darüber hinaus gilt für Führungen die obligatorische 3-G-Regel: Getestet, geimpft oder genesen.

Öffnungszeiten:

Samstag:

13:00 - 16:00 Uhr

Sonn- und Feiertage:

10:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 16:00 Uhr

sowie eventuell auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung bei Hrn. Helmut Habichler oder office@messerermuseum.at



Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie unter www.messerermuseum.at